vom 22. bis 23. September 2022
Freie Universität Berlin, Fachbereich Rechtswissenschaft Hörsaal III, Van’t-Hoff-Straße 8, 14195 Berlin
Programm
Der äußere Rahmen – aktuelle Bedrohungslagen und ihre Herausforderungen für die Streitkräfte
Prof. Dr. Carlo Masala, Universität der Bundeswehr, München
Neutralität und Angriffskrieg – Überlegungen zur aktuellen Bedeutung des Neutralitätsrechts
Prof. Dr. Stefan Talmon, LL.M. M.A., Universität Bonn
Der Ukraine-Konflikt und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU
Prof. Dr. Jelena von Achenbach, Universität Gießen
Kriegsverbrechen im Ukraine-Krieg
David Bäuerle, Staatsanwalt beim Bundesgerichtshof
Verleihung des Helmuth-James-von-Moltke-Preises
Innere Führung: Ursprünge, Wandel und aktuelle Herausforderung
Oberst i.G. Dr. Burkhard Köster, Zentrum Innere Führung, Koblenz
Aktuelle Entwicklungen des Dienst- und Disziplinarrechts
Ministerialrat Dr. Marcus Korte, Bundesministerium der Verteidigung, Bonn
Die politische Treuepflicht des Staatsbürgers in Uniform – Umgang mit Extremismus in den Streitkräften
Prof. Dr. Christian Bickenbach, Universität Potsdam
Streitkräfte und Wehrverwaltung – Soldaten und Zivile Beschäftigte: funktionale Arbeitsteilung oder Trennungsparadigma?
Regierungsdirektorin Kerstin Maaß, Karrierecenter Bw Kiel